Slider - Dämmstoffe

  • Erhältlich bei:

  • Erhältlich bei:

Dämmstoffe

Sie halten Wärme drinnen und Feuchtigkeit draußen – Dämmstoffe. Ob im Haus oder in der Garage, richtig eingesetzt sparen sie eine Menge Energie. Das schont die Umwelt und spart Geld.

Die ISOVER Klemmfilze von Saint-Gobain erhalten das PRO PLANET-Label, weil sie eine hohe Energieeinsparung ermöglichen und damit besonders ressourcenschonend sind. Bereits nach einem Jahr kann das bis zu 7,5-fache der durch die Produktion entstandenen Menge an Kohlendioxid eingespart werden. Darüber hinaus schont auch die Herstellung der Dämmstoffe die natürlichen Ressourcen: Geschlossene Wasserkreisläufe schützen das Grundwasser und verringern Wasserverbrauch und Abwässer, Produktionsabfälle werden wiederverwertet. Zudem bestehen siebzig Prozent der verwendeten Glasfasern aus recyceltem Altglas – und auch die Klemmfilze selbst sind recycelbar.

WOHER STAMMEN DIE DÄMMSTOFFE MIT DEM PRO PLANET-LABEL?

ISOVER Klemmfilze mit dem PRO PLANET-Label stammen aus Deutschland und werden von dem Unternehmen Saint-Gobain hergestellt.

WIE SEHEN DIE RAHMENBEDINGUNGEN IN DER DÄMMSTOFFPRODUKTION AUS?

Die Produktion von Dämmstoffen verbraucht eine große Menge Energie und Rohstoffe. Das sorgt für einen hohen CO2-Außsstoß und belastet die Umwelt. Die Verarbeitung von Glas- und Steinwollfasern bei der Herstellung, aber auch der Einbau der Dämmstoffe birgt Risiken für die Gesundheit der Arbeiter.

WARUM ERHALTEN DIE ISOVER KLEMMFILZE DAS PRO PLANET-LABEL?

Die ISOVER Klemmfilze erhalten das PRO PLANET-Label, weil sie die natürlichen Ressourcen schonen: Durch ihre hohe Dämmwirkung sparen sie jährlich das 7,5-fache der durch ihre Produktion entstandenen CO2-Emissionen ein. Zudem erfolgt die Produktion in geschlossenen Wasserkreisläufen, so dass keine Abwässer anfallen, die anschließend in Kläranlagen aufwändig entsorgt oder aufbereitet werden müssen. Das verbraucht weniger Wasser und sorgt dafür, dass keine schädlichen Stoffe ins Grundwasser gelangen. Darüber hinaus bestehen siebzig Prozent – das ist die aus produktionstechnischen Gründen maximale Menge – der Glasfasern aus Altglas. Das spart zusätzlich Ressourcen. Produktionsabfälle werden wiederverwertet und auch die Klemmfilze selbst lassen sich recyceln: Die verwendeten Werkstoffe und Materialen sind umweltfreundlicher und enthalten keine Schadstoffe, die die Abfallentsorgung erschweren. Die Herstellung in Deutschland vermeidet außerdem überflüssige Transportwege.

Um die Produktion von Dämmstoffen darüber hinaus nachhaltiger zu gestalten und die Bedingungen für die Arbeiter und Verbraucher zu verbessern, werden Dämmstoffe mit dem PRO PLANET-Label unter hohen Qualitätsanforderungen hergestellt: Sie sind gesundheitlich unbedenklich. Hierfür sowie für die ressourcenschonendere Produktion stehen mehrere Standards, nach denen die Klemmfilze zertifiziert sind: Neben verschiedenen ISO-Standards erfüllen die Produkte auch den Standard für internationalen Arbeits- und Gesundheitsschutz (BS OHSAS). Außerdem tragen die Dämmstoffe mit dem PRO PLANET-Label das Gütesiegel „Indoor Air Comfort Gold“, das dafür steht, dass die Klemmfilze alle europäischen Kriterien für die Qualität der Innenraumluft erfüllen. Darüber hinaus trägt das Produkt das „RAL-Gütezeichen“ der Gütegemeinschaft Mineralwolle, das durch regelmäßige externe Kontrollen die gesundheitliche Unbedenklichkeit der Fasern dokumentiert, sowie das Umweltzeichen „Blauer Engel“: Dieses Siegel legt Grenzwerte für die Emissionen von gefährlichen Stoffen fest. Alle drei Siegel belegen damit den unbedenklichen Einsatz der Dämmstoffe im Wohnbereich.

Platzhalter

 

Kennziffer eingeben

Was leistet Ihr PRO PLANET-Produkt für Mensch und Umwelt? Geben Sie hier die Kennziffer ein und erfahren Sie mehr.